• Bio

    喜欢球队排序

    0德国队

    1多特

    2利物浦

    .............

    +∞曼联

    +∞皇家马德里

    +∞西班牙队


    欧洲杯阵容(抄XMJ的
    France:

    Giroud

    Mbappé Griezman Coman

    Tchouameni Rabio

    Teao Upamecano Varane Kounde

    Maignan

    Belgium:

    Lukaku

    Doku De Bruyne Bakayuko

    Onana Tielemans

    Theate Vertonghen Witsel Castagne Casteels

    Germany:

    Fülkrug

    Wilts Haverts Adyemi

    Kroos Gundogan

    Mittelstart Rüduger Shlotbeck Kimmich

    Neuer

    Spain:

    Joselu

    F.Torres Pedri L.yamal

    Gavi Rodri

    Bálde Laporte .... Carvajal

    Raya

    Portugal:

    C.ronaldo/ramos

    Felix B.Fernandes B.sliver

    Neves Paliniha

    .... Ruben A.silver Cancelo

    Diego.costa

    Italy:

    Scamacca

    Chiesa … Raspadori

    Barrela

    Verrati Jorgniho

    Dimarco Bastoni Locatelli Di Lorenzo

    Doraruma

    Netherland:

    DEPAY

    Xavi.Simons Gakpo

    Bulinde Dejong Gradvenbach Fulingpeng

    Ake Van Dijk Deligt

    弗莱肯


    xhs账号:basic(EMMA)头像

    bilibili账号:toty-多特蒙德

    喜欢看钢铁雄心4,多特视频,鉴证。。。 喜欢看FC足球世界和FC相关视频以及 B 费 和足球集锦

    FC足球世界游戏阵容(9.22)

    433防守 14524tots拉斐尔莱奥 145中超克雷桑 143三国群雄逐鹿贝克汉姆

    14625tots坎特 145红蓝对决赖因德斯 145三国里杰卡尔德

    143草根英雄马塞洛 145三国内斯塔 141王朝多科西 143传奇圣殿卡洛斯 阿尔贝托

    143传奇圣殿洛里斯


    Gregor Kobel

    Gregor Kobel kam im Sommer 2021 aus Stuttgart nach Dortmund und ist seitdem die unumstrittene Nummer eins im BVB-Tor. „Ich habe mich hier sehr schnell wohlgefühlt und erkannt, dass wir echt gut zusammenpassen.“ Im November 2023 wurde sein Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert. „Ich bin ein emotionaler Typ, Dortmund ist ein wahnsinnig emotionaler Fußballstandort, und der Signal Iduna Park ist ein unglaublich emotionales Stadion. Es ist ein Wahnsinnsgefühl, immer wieder in diesem Stadion spielen zu dürfen. Das ist ein Riesenprivileg und motiviert mich immer wieder.“

    In der Saison 2023/24 wehrte Kobel sehr gute 73 Prozent jener Schüsse ab, die auf sein Tor kamen. Seine Torhüter-Effizienz (+9,4) war sogar die beste aller Bundesliga-Keeper. Das heißt: Mit einem „Durchschnittstorwart“ hätte der BVB in jenem Spieljahr rechnerisch neun Gegentore mehr hinnehmen müssen. Der 1,96 Meter große Schlussmann verfügt über eine exzellente Strafraumbeherrschung, ist reaktionsstark auf der Linie – der Typ Torhüter, der immer mal wieder einen unhaltbaren Ball herausfischt, der seiner Mannschaft Spiele gewinnt – wie beispielsweise am 33. Spieltag der vergangenen Saison beim 4:2-Auswärtssieg in Leverkusen, einem Meilenstein im Rennen um einen Champions-League-Platz für sein Team.

    Der Sohn eines früheren Eishockey-Profis wurde am Nikolaustag des Jahres 1997 in Zürich geboren und beim Grasshopper Club ausgebildet. Er wechselte 2014 als Sechzehnjähriger in die Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim. Bereits am 29. Mai 2016 war erstmals die Rede von diesem talentierten Torhüter, der die Angreifer von Borussia Dortmunds U19 nervte im Endspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. 5:3 hieß es am Ende zwar aus Dortmunder Sicht, aber nur deshalb, weil der BVB in Felix Passlack einen noch überragenderen Akteur in seinen Reihen hatte als die TSG in Person von Gregor Kobel, seinerzeit 18 Jahre jung.

    Nach ersten Einsätzen unter Trainer Julian Nagelsmann bei den Profis (meist im DFB-Pokal) wurde der Vertreter des Stammtorhüters Oliver Baumann im Januar 2019 an den FC Augsburg verliehen, wo er 16 von 17 möglichen Rückrundenspielen bestritt. Im Sommer 2019 wechselte er zum VfB Stuttgart. Er war mit guten Leistungen maßgeblich daran beteiligt, dass der damalige Bundesliga-Aufsteiger Stuttgart in der Saison 2020/21 mit dem Abstieg nichts zu tun hatte. Kobel glänzte teilweise mit spektakulären Paraden.

    Seit der U15 (Debüt am 20.03.2012) durchlief Gregor Kobel alle Nachwuchs-Nationalmannschaften des Schweizer Fußball-Verbandes und feierte am 1. September 2021 sein A-Länderspiel-Debüt. Er nahm – jeweils als Nummer zwei – an der WM-Endrunde 2022 (ein Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Serbien) und der EM-Endrunde 2024 teil.

    Yan Couto

    Yan Couto ist seit 2024 bei Borussia Dortmund. „Ich bin ein rechter Außenbahnspieler, der versucht, das Spiel modern zu interpretieren, also hinten fehlerfrei die Verteidigungsarbeit zu verrichten und vorn kreative Elemente einzubringen. Dabei hilft mir meine Schnelligkeit und meine Technik. Ich werde alles dafür tun, um mit den Fans der Borussia großartige Stunden in der Bundesliga und in der Champions League zu erleben“, sagte der Brasilianer wenige Wochen nach seiner Ankunft in Deutschland dem Mitgliedermagazin BORUSSIA.

    In seiner ersten Saison im schwarzgelben Trikot kam er wettbewerbsübergreifend zu 35 von 55 möglichen Einsätzen, wenn auch häufig als Joker. Er war sehr giftig in den Zweikämpfen. „Mein Job ist es, der Mannschaft zu helfen, und dafür werde ich alles tun. Ganz egal, wie der Trainer die Mannschaft taktisch ausrichtet.“

    Die ehemaligen Borussen Felipe Santana, Tinga und Reinier, mit dem er in der U17-Nationalmannschaft zusammenspielte, kennt Couto. „Auch Evanilson oder Marcio Amoroso. Und natürlich Dedé und Felipe Santana, mit den beiden hatte ich neulich ein Churrasco, eine brasilianische Grillparty. Ich weiß um die besondere Geschichte hier und werde alles tun, um ein neues, erfolgreiches Kapitel mitzuschreiben.“

    Mit drei Jahren fing Yan Couto an, Fußball zu spielen und dabei die viel zu großen Fußballschuhe seines Vaters zu tragen. Fotos zeugen noch heute davon, dass der kleine Yan in den großen Schuhen immer mit dem Ball spielen wollte. Anschließend („Ich glaube, ich war vier Jahre alt“) trat Couto einer Mannschaft von Siebenjährigen bei und bestritt kurz darauf schon erste Turniere. Ganz festlegen wollte er sich jedoch noch nicht auf den Fußball, der draußen gespielt wird: Vier Jahre lang, bis zum 13. Lebensjahr, spielte Couto in der Halle.

    Sein Heimatverein ist Coritiba FC, wo er als Neunjähriger begann. „Ich habe den Sprung in die U-Nationalmannschaft geschafft. Das sind Dinge, an die ich mich immer erinnern werde, die mir sehr wichtig sind. Und ich bin meinem Heimatverein sehr dankbar, der mich als Person und als Spieler geformt hat.“ Noch als Spieler von Coritiba wurde er für die brasilianische U17-Nationalmannschaft nominiert, die 2019 die Weltmeisterschaft gewann. Im Finale gab Couto die Vorlage zum Siegtor. Der englische Guardian nahm ihn in ihre Liste „Next Generation 2019“ als eines der 60 besten Talente weltweit auf. 2020 debütierte er in der ersten Mannschaft von Coritiba.

    Couto war mittlerweile ein Begriff in der Fußballwelt und hatte auf sich aufmerksam gemacht. Viele Vereine umwarben ihn und mit 18 Jahren verließ der Abwehrspieler seinen Heimatverein, Manchester City hatte den Zuschlag bekommen. Doch nur kurz darauf verlieh City ihn für die Saison 2020/21 an den Partnerklub FC Girona, um in der zweiten spanischen Liga Spielpraxis zu sammeln. Es folgten zwei weitere Leihen zu Sporting Braga (2021/22) nach Portugal und erneut nach Girona (2022-2024), zwischenzeitlich in Spaniens erste Spielklasse aufgestiegen. Auf der iberischen Halbinsel entwickelte er sich zu einem der stärksten Außenverteidiger der Liga und half mit, dass Girona die Spielzeit 2023/24 überraschend auf Rang drei beendete. Couto war mit zehn Torvorlagen und einem Tor in 34 Spielen am Höhenflug beteiligt.

    Yan Couto debütierte am 13. Oktober 2023 bei einem 1:1 gegen Venezuela in der brasilianischen Nationalmannschaft, als er kurz vor der Halbzeitpause für den verletzten Danilo eingewechselt wurde. „Dieses Gefühl kann ich auch heute kaum in Worte fassen. Ich in der Seleçao! Zusammen mit Spielern wie Neymar oder Vinicius Junior! Was für ein großer Tag für mich und meine Familie.“ Zuvor war er lediglich in die U17-Auswahl seines Heimatlandes berufen worden, mit der er 2019 Weltmeister wurde.

  • Recent Activities